Mehr Assets – Mehrangriffsfläche – mehr risiko

Ozalpvahid – Shutterstock.com
Nur Wer Seine AngriffsflächenKennt, Kann Diese Wirksam VerteiDigen. It is Eine Binsenweisheit Scheint, Scheint Vielen Unternehmen Jedoch Qualisee Zu Bereiten. Laut einer Umfrage des Security-Anbieters Trend Micro unter mehr als 2.000 Cybersecurity-Führungskräften musten knapp drei Viertel (73 Prozent) von ihnen einräumen, schon einmal einen Sicherheitsvorfall erlebt zu haben, weil Assets in der eigenen Itfrastruktur nicht verwaltet Wurden, beziehungsweise schlichtweg nicht bekannt waren.
fehlendes risikomanagement Hat negative Folgen
Rund Neun von Zehnfür Die Study Befragten Manager Erklärten, Dass Sich das Management der der derangriffsflächeunmittelbar auf auf dasgeschäftsrisikoihres unternenehmens unternenehmens unternenehmens auswirke. Ein Großer Teilder befragten gabten gabdarüberhinaus Zu, dass ein fehlendes risikomanagement fürepponierte asset Erhebliche negative Auswirkungen Haben Könne. Unter Anderem Seien Negative Folgenfür Folgende Bereiche ZuBefürchten:
- Betriebliche Kontinuität (40 Prozents in Deutschland, 42 Prozent Weltweit)
- wettbewerbsfähigkeit (40 Prozents in Germany, 39 Prozent Weltweit)
- Kundenvertrauen and MarkenReputation (38 Prozents in Deutschland, 39 Prozent Weltweit)
- Lieferantenbeziehungen (36 Prozents in Deutschland, 39 Prozent Weltweit)
- MitarbeiterProduktivität (32 Prozents in Deutschland, 38 Prozent Weltweit)
- Finanzielle Performance (31 Prozent, 38 Prozent Weltweit in Deutschland)
trotz der rentensichtlichen gefahren, tun die anwenderunternehmen laut umfrage zu wenig. NUR 36 DEUTSCHLAND (43 Prozent Weltweit) Hättendemzufolge spezielle tool fürein proaktives risikomanageion ihrerangriffsflächeim einsatz Nur 36 Prozent der Unternehmen. Mehr Als Die Hälfte (58 Prozent) Gab Zu, Keine Prozessefür Ein Kontinuierliches monitors Imparineiert Zu Haben. “Das Wäre Jedoch Notwendig, Um Risiken Proaktiv Zu Mindern und Einzudämmen, Bevor sie den den betriebbeeinträchtigen”, HießEsVon Seiten Trend Micros.